Linksgrüne sollen in Island Regierung bilden

  • Lesedauer: 1 Min.

Reykjavik. Nach der Parlamentswahl in Island soll die Chefin der Linksgrünen, Katrin Jakobsdottir, eine neue Koalitionsregierung bilden. Präsident Gudni Johannesson erteilte ihr am Donnerstag in Reykjavik formal den Auftrag. Die Suche nach einer mehrheitsfähigen Koalition dürfte schwierig werden. Im neuen Parlament sind acht Parteien vertreten. Die drei linksgerichteten verfehlten die Mehrheit für ein Bündnis. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.