Syriens Armee befreit IS-Hochburg
Sechs Tote bei Selbstmordattentat
Damaskus. Die syrische Armee hat zusammen mit ihren Verbündeten nach heftigen Kämpfen die Kontrolle über die IS-Hochburg Deir Ez-Zor im Osten des Landes übernommen. Die Stadt sei nun komplett befreit, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Sana am Freitag. Zuvor hatte bereits die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte über die Übernahme berichtet. Die Einnahme der Provinzhauptstadt sei auch dank starker Luftunterstützung des Verbündeten Russland gelungen. Den Angaben nach kontrolliert der Islamische Staat (IS) noch rund 40 Prozent der gleichnamigen Provinz, die ein Zentrum der Erdölförderung in Syrien ist. In den vergangenen Monaten hatte die Terrormiliz in Syrien und in Irak empfindliche Rückschläge erlitten. Derweil sprengte sich am Freitag südwestlich von Damaskus ein Selbstmordattentäter in die Luft und tötete dabei mindestens sechs Menschen. dpa/nd Seite 7
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.