Banken flüchten vor dem Brexit

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Etwa 50 Banken haben sich wegen des Brexits bei der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Verlagerung von Geschäften erkundigt. 20 Institute hätten eine Banklizenz im Euroraum beantragt, sagte die Chefin der EZB-Bankenaufsicht, Danièle Nouy. Banken benötigen für Dienstleistungen in der Europäischen Union rechtlich selbstständige Tochterbanken mit Sitz in einem EU-Staat. Der britische Beschluss zum EU-Austritt setzt Institute in London unter Druck, sich neu zu orientieren. Bis Ende März 2019 soll der Brexit vollzogen sein. Die Schätzungen, wie viele Banker aus London nach Frankfurt kommen könnten, reichen bis hin zu Zehntausenden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.