Regierungsbildung in Island gescheitert
Reykjavik. Nach der Parlamentswahl in Island ist ein Versuch zur Regierungsbildung gescheitert. Sie habe keine Mehrheit hinter sich bringen können, sagte die Chefin der Linksgrünen, Katrin Jakobsdottir, am Montag. Jakobsdottir hatte Gespräche mit drei linksgerichteten Parteien geführt. Präsident Gudni Johannesson erklärte nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche, er werde nun zunächst sondieren, bevor er einen anderen Parteichef mit der Regierungsbildung beauftrage.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.