Katalanen streiken gegen Madrid

Autobahnen, Gleise und Straßen von Demonstranten blockiert

  • Lesedauer: 1 Min.

Barcelona. Mit einem Streik haben Unabhängigkeitsbefürworter in Katalonien erneut das öffentliche Leben in der Region teilweise lahmgelegt. Demonstranten blockierten am Mittwoch Straßen, Autobahnen und Gleise, teilte die katalanische Straßenverkehrsbehörde mit. Mehr als 50 Straßen in der Region, darunter wichtige Autobahnen, seien zeitweise unpassierbar gewesen. Zu dem Streik aufgerufen hatte der Katalanische Gewerkschaftsverband, der eine Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien unterstützt. Mit der Aktion wollte die Gewerkschaft gegen ein Dekret der Zentralregierung in Madrid protestieren, welches eine Verlegung von Firmensitzen aus Katalonien vereinfacht. Allerdings folgten weniger Menschen dem Aufruf als beim Generalstreik Anfang Oktober.

Das spanische Verfassungsgericht annullierte unterdessen die katalanische Unabhängigkeitserklärung vom 27. Oktober. Diese sei »verfassungswidrig und nichtig«, erklärte eine Sprecherin des Gerichts in Madrid. AFP/nd Seite 8

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -