Lücke am Elberadweg kann geschlossen werden
Chemnitz. Am Elberadweg wird wieder eine Lücke geschlossen. Im sächsischen Landkreis Meißen kann zwischen der Gemeinde Nünchritz und dem Ortsteil Leckwitz ein 1400 Meter langer Abschnitt neu gebaut werden. Die Landesdirektion Sachsen hat am Donnerstag eine entsprechende Genehmigung für den Bau auf der rechten Flussseite erteilt. Weil der Radweg an der vorgesehenen Stelle sensible Naturschutzgebiete quere, seien zur Kompensation Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen vorgesehen. Der Elberadweg ist 1220 Kilometer lang, 840 Kilometer davon befinden auf deutschem Gebiet. Er führt von Špindlerův Mlýn in Tschechien bis nach Cuxhaven an der Nordsee (Niedersachsen). dpa/nd
Wir sind käuflich.
Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.