Null Toleranz im Görlitzer Park abgeschafft

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Görlitzer Park in Kreuzberg ist der Besitz kleinerer Mengen Cannabis wieder straffrei. Das berichtet die »Berliner Morgenpost« (Donnerstag). Die rot-rot-grüne Landesregierung habe damit die schon länger angekündigte Abschaffung der Null-Toleranz-Zone umgesetzt. Der frühere Innensenator Frank Henkel (CDU) hatte die Zonen 2015 eingeführt, um das Drogen- und Gewaltproblem in dem Park in den Griff zu bekommen. Der Besitz und Konsum von 16 Gramm Cannabis sei seit dem 16. Oktober in dem Park wieder erlaubt - wie auch im Rest der Stadt, hieß es weiter. »Die Null-Toleranz-Politik des Vorgängersenats ist gescheitert. Sie war kontraproduktiv und eine unnötige Belastung für die Justiz«, sagte Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) der Zeitung. Die Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Monika Herrmann (Grüne), erklärte, die Zonen seien kein geeignetes Mittel, um gegen die zahlreichen Dealer in den Parks vorzugehen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -