Gläubigerentscheidung über Venezuela vertagt
Caracas. Gnadenfrist für das vom Staatsbankrott bedrohte Venezuela: Eine für Freitag geplante Entscheidung von Gläubigern des hochverschuldeten Landes ist vertagt worden. Der Ausschuss habe beschlossen, sich am heutigen Montag erneut in New York zu treffen, um weiter über die Frage zu beraten, teilte eine Sprecherin der International Swaps and Derivatives Association am Freitag mit. Dabei handelt es sich um eine Art Wächter für Staatsanleihen.
Venezuela muss bis Montag Schulden in Milliardenhöhe zurückzahlen - ansonsten droht der Staatsbankrott. Die Regierung von Präsident Nicolás Maduro hatte vor einer Woche angekündigt, 1,161 Milliarden Dollar würden zurückgezahlt. Die Gläubiger haben aber bislang kein Geld erhalten. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.