Verbraucherschützer verklagen Versorger

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Verbraucherschützer haben den bayerischen Stromversorger BEV verklagt, weil er Kunden für positive Bewertungen im Internet Geld angeboten haben soll. Die Verbraucherzentrale Bayern erklärte am Montag, sie sei aufgrund von Beschwerden aufmerksam geworden, wonach der BEV bis zu hundert Euro für die positive Bewertung seiner Dienstleistungen auf einem Vergleichsportal auslobte. Die Verbraucherzentrale hält das für »getarnte Werbung, die Verbraucher irreführen kann«. Der BEV habe sich geweigert, eine Unterlassungserklärung abzugeben, daher sei Klage auf Unterlassung eingereicht worden. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.