LINKE unterstützt Pläne der Schweriner Koalition für Ehrenamtskarte

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. DIE LINKE unterstützt Pläne der Regierungsfraktionen zur Einführung einer Ehrenamtskarte für ganz Mecklenburg-Vorpommern. Sie erwartet aber, dass dabei Vorschläge der Opposition einbezogen werden. Es sei wichtig, dass die schon lange erhobene Forderung nach einer solchen Karte nun endlich umgesetzt werde, sagte die Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag, Simone Oldenburg, am Montag in Schwerin. Damit könnten ehrenamtlich tätigen Menschen kleine Vergünstigungen gewährt und so ihr Engagement gewürdigt werden. Öffentliche Einrichtungen wie Theater, Museen, Schwimmbäder oder auch der Nahverkehr könnten günstigere Tickets anbieten. Doch solle die Regierung auch bei Unternehmen dafür werben, den Inhabern der Ehrenamtskarte Vorteile zu gewähren, sagte Oldenburg. Konkrete Vorschläge machte sie dabei jedoch nicht. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.