Thüringen: CDU will 1200 Änderungsanträge zum Doppelhaushalt stellen

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt Die Thüringer CDU-Fraktion will knapp 1200 Änderungsanträge zum Doppelhaushalt 2018/19 einreichen. Dies komme einem »alternativen Entwurf zum Doppelhaushalt für '18 und '19 zu Rot-Rot-Grün« gleich, sagte Fraktionsvorsitzender Mike Mohring am Donnerstag in Erfurt. »Man kann nicht blind durch das nächste Jahrzehnt gehen und denken, es wird schon irgendwie gutgehen.« Die Schuldenbremse wirke ab 2020, die Steuereinnahmen seien künftig rückgängig und der Solidarpakt werde auslaufen. »Dann muss man sehen, dass man nicht alles ausgeben kann, sondern Vorsorge treffen muss.« Deshalb stehen Einsparungen von rund einer halben Milliarde Euro zur Einrichtung eines Zukunftsfonds im Mittelpunkt des CDU-Entwurfs. Vor zwei Jahren hatte die CDU-Fraktion noch komplett auf Änderungsanträge zum rot-rot-grünen Haushaltsentwurf verzichtet. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.