44 Prozent wollen weder Seehofer noch Söder

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Nur noch 15 Prozent der Wahlberechtigten in Bayern halten CSU-Chef Horst Seehofer für den besten Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten. Laut einer »Bayern-Monitor«-Umfrage sind 37,5 Prozent der Befragten der Ansicht, Finanzminister Markus Söder sei besser als Regierungschef geeignet. Bemerkenswerterweise halten aber 44 Prozent der Befragten keinen der beiden CSU-Politiker geeignet für den Posten. Auch unter den CSU-Anhängern gibt es eine deutliche Mehrheit für einen Wechsel: 44 Prozent wünschen sich Söder als Ministerpräsident, 28 Prozent Seehofer. Innerhalb der CSU lehnen 25 Prozent beide ab. Dagegen ist Söder auch bei Anhängern der AfD besonders beliebt (58 Prozent). Wäre am Sonntag Landtagswahl, könnte die CSU laut der Umfrage wie bei der Bundestagswahl mit 38,8 Prozent der Stimmen rechnen. Bei der Landtagswahl 2013 waren es 47,7 Prozent. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -