Eröffnung
St. Pauli in Leipzig
Nach jahrelanger Verzögerung wird am 1. Dezember in Leipzig die Aula und Universitätskirche St. Pauli der Öffentlichkeit übergeben. Bis zum Universitätsgeburtstag am 4. Dezember werde es ein Programm zur Eröffnung des sogenannten Paulinums geben, teilte die Hochschule mit.
Der Nachfolgebau der vor 49 Jahren gesprengten Universitätskirche St. Pauli sollte ursprünglich bereits zur 600-Jahr-Feier der Universität 2009 fertig sein. Die Eröffnung wurde vor allem wegen des hohen bautechnischen Anspruchs mehrfach verschoben. Die historische, im Krieg beschädigte Kirche St. Pauli war am 30. Mai 1968 auf Anweisung der DDR-Regierung gesprengt worden. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.