Nordosten: Jeder sechste neue Lehrer ist keiner

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Der Lehrermangel in Mecklenburg-Vorpommern ist gravierend: Jeder sechste zu Schuljahresbeginn 2017/18 eingestellte Lehrer hat keine Lehrbefähigung. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der Landtagsfraktion der LINKEN hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde. Von 408 Neueinstellungen waren 67 Seiteneinsteiger. Das sind 16,4 Prozent. Diese müssen neben dem Unterrichten Fortbildungskurse belegen. Fraktionschefin Simone Oldenburg forderte, Lehrerausbildung und Schuldienst im Land attraktiver zu machen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.