Nordosten: Jeder sechste neue Lehrer ist keiner
Schwerin. Der Lehrermangel in Mecklenburg-Vorpommern ist gravierend: Jeder sechste zu Schuljahresbeginn 2017/18 eingestellte Lehrer hat keine Lehrbefähigung. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der Landtagsfraktion der LINKEN hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde. Von 408 Neueinstellungen waren 67 Seiteneinsteiger. Das sind 16,4 Prozent. Diese müssen neben dem Unterrichten Fortbildungskurse belegen. Fraktionschefin Simone Oldenburg forderte, Lehrerausbildung und Schuldienst im Land attraktiver zu machen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.