Venezuela: Regierung und Opposition wollen wieder verhandeln
São Paulo. Opposition und Regierung wollen in Venezuela den Dialog wieder aufnehmen. Vertreter beider Seiten würden sich am 1. und 2. Dezember in der Dominikanischen Republik zu Verhandlungen treffen, sagte der dominikanische Außenminister Miguel Vargas am Donnerstag (Ortszeit). Die Verhandlungen sollen von Mexiko, Chile und Paraguay begleitet werden. Die Präsenz dieser drei Staaten war eine Kernforderung der Opposition. Der ehemalige spanische Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero fungiert als Unterhändler. Ziel der Gespräche sei es, freie und transparente Präsidentschaftswahlen im kommenden Jahr zu ermöglichen, teilte die Opposition mit. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.