Venezuela: Regierung und Opposition wollen wieder verhandeln
São Paulo. Opposition und Regierung wollen in Venezuela den Dialog wieder aufnehmen. Vertreter beider Seiten würden sich am 1. und 2. Dezember in der Dominikanischen Republik zu Verhandlungen treffen, sagte der dominikanische Außenminister Miguel Vargas am Donnerstag (Ortszeit). Die Verhandlungen sollen von Mexiko, Chile und Paraguay begleitet werden. Die Präsenz dieser drei Staaten war eine Kernforderung der Opposition. Der ehemalige spanische Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero fungiert als Unterhändler. Ziel der Gespräche sei es, freie und transparente Präsidentschaftswahlen im kommenden Jahr zu ermöglichen, teilte die Opposition mit. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.