Gabriel und Lukaschenko für bessere Beziehungen
Minsk. Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat mit dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko über eine Verbesserung des bilateralen Verhältnisses gesprochen. Gabriel erinnerte an die Zerstörungen deutscher Soldaten in der damaligen Sowjetrepublik im Zweiten Weltkrieg. Zugleich dankte er dem Präsidenten, dass er Minsk als Plattform für die Gespräche über den Ukrainekonflikt zur Verfügung stellte. Lukaschenko würdigte, dass sich Berlin so engagiere, um den Krieg in der Ostukraine einzudämmen. Von seinem Lands werde nie eine Bedrohung für die Sicherheit in Europa ausgehen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.