Proteste in Haiti gegen Armee und Korruption
Port-au-Prince. In Haiti haben Hunderte Anhänger der Opposition gegen das Wiedererstarken der Armee und gegen Regierungskorruption demonstriert. Die Demonstranten blockierten Straßen und setzten Reifen sowie einen Lkw in Brand. »Wir wollen diese Armee der Diebe nicht. Wir brauchen eine Armee, die uns Sicherheit bringt«, sagte Robert Nossant, der in einem Armenviertel der Hauptstadt Port-au-Prince lebt. Präsident Jovenel Moise wollen eine »Armee der Folterer« aufbauen; die Armee aber wieder zu mobilisieren, müsse Teil einer nationalen Debatte sein, sagte der Anwalt Andre Michel, der eine Oppositionsbewegung anführt. Wegen ihrer Beteiligung an zahllosen Unterdrückungsaktionen und Staatsstreichen war die Armee Haitis 1995 aufgelöst worden. Die Streitkräfte wurden 2015 neu aufgestellt. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.