Appell gegen Gewalt und Diskriminierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) hat die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern dazu aufgerufen, jeder Form von Diskriminierung sowie häuslicher und sexualisierter Gewalt entschieden entgegenzutreten. »Jeder Mensch hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben«, erklärte Drese zur diesjährigen Antigewaltwoche, die am Montag beginnt. »Die Realität sieht leider in nicht wenigen Fällen anders aus.« Gewalt lauere oft hinter verschlossenen Türen: In der Partnerschaft, in der Familie, im Bekanntenkreis. »Die Opfer sind vor allem Frauen und Kinder.« Drese verwies auf zahlreiche Einrichtungen mit Beratungs-, Hilfe- und Schutzangeboten im Land. Neben Frauenhäusern seien dies Beratungsstellen für Betroffene von häuslicher oder sexualisierter Gewalt sowie Opfer- und Traumaambulanzen, die psychologische Betreuung und Behandlung anbieten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.