Appell gegen Gewalt und Diskriminierung
Schwerin. Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) hat die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern dazu aufgerufen, jeder Form von Diskriminierung sowie häuslicher und sexualisierter Gewalt entschieden entgegenzutreten. »Jeder Mensch hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben«, erklärte Drese zur diesjährigen Antigewaltwoche, die am Montag beginnt. »Die Realität sieht leider in nicht wenigen Fällen anders aus.« Gewalt lauere oft hinter verschlossenen Türen: In der Partnerschaft, in der Familie, im Bekanntenkreis. »Die Opfer sind vor allem Frauen und Kinder.« Drese verwies auf zahlreiche Einrichtungen mit Beratungs-, Hilfe- und Schutzangeboten im Land. Neben Frauenhäusern seien dies Beratungsstellen für Betroffene von häuslicher oder sexualisierter Gewalt sowie Opfer- und Traumaambulanzen, die psychologische Betreuung und Behandlung anbieten. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.