4000 Air Berliner bei der Arbeitsagentur
Berlin. Nach der Pleite von Air Berlin geht die Bundesagentur für Arbeit (BA) von rund 4000 Arbeitslosenmeldungen aus. Anspruch auf die Zahlung von Insolvenzgeld haben 7340 ehemalige Beschäftigte der Airline, wie aus einer Antwort der BA auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervorgeht, über die am Montag das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtete. Für die Arbeitsagentur summieren sich die Ansprüche der ehemaligen rund 8000 Mitarbeiter von Air Berlin demnach auf insgesamt über 60 Millionen Euro. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.