- Kommentare
 - Thomas Ebeling
 
Ein bisschen ärmer
Simon Poelchau über den Abgang von Thomas Ebeling bei ProSiebenSat.1
Es gibt nicht viele Regeln beim Marketing, aber eine lautet, dass der Kunde König ist. Übersetzt auf die TV-Welt heißt das, dass nur die Quote zählt. Dies hätte man vielleicht Thomas Ebeling sagen sollen. Denn der langjährige Chef von ProSiebenSat.1 muss den Medienkonzern vorzeitig verlassen, nachdem er die Zuschauer nicht gerade charmant bezeichnet hatte.
Ein »bisschen fettleibig und ein bisschen arm« nannte Ebeling vor Aktienanalysten kürzlich die Kernzielgruppe der ihm anvertrauten Sender. Indem er seinen Ausspruch als »plakative Zuspitzung« abtat, hat der Manager sich nur halbherzig dafür entschuldigt.
Vielleicht hat Ebeling gehofft, dass er mit seinem despektierlichen Kommentar bei seinen Zuhörern auf einen ähnlichen Humor und Standesdünkel treffen würde. Doch zumindest der Konzern weiß offenbar, dass sich Zuschauer nicht gerne beschimpfen lassen - und hat den eh nicht mehr sehr motivierten Ebeling vorzeitig entlassen. Schließlich muss das Unternehmen hart um die Zuschauer kämpfen, weil sie der Schlüssel zur einzigen wirklichen Quelle von Erlösen sind: den Werbeeinahmen.
Insofern sollte der Nachfolger von Ebeling die Zuschauer lieber ein bisschen wie Sternchen behandeln, weil die Investoren sicherlich nicht auch wegen ihm noch ein bisschen ärmer werden wollen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.