Aufruf zu Meldung von Nebenwirkungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. Arzneimittelbehörden rufen Patienten europaweit zur verstärkten Meldung von Nebenwirkungen von Medikamenten auf. Der Fokus liegt dabei vor allem auf rezeptfreien Arzneimitteln und Mitteln zur Selbstbehandlung, wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Anfang der Woche mitteilte. Pharmaunternehmen sowie Ärzte und Apotheker beziehungsweise deren Arzneimittelkommissionen sind über ihre jeweilige Berufsordnung zur Meldung von Nebenwirkungen verpflichtet. Allerdings werden nicht alle Verdachtsfälle gemeldet, weil Patienten ihren Arzt nicht über jede Beobachtung informieren. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -