Fast 30 Millionen für Uni-Forschungsprojekte
Magdeburg. Die Universitäten in Magdeburg und Halle können in den nächsten Jahren mit rund 29 Millionen Euro für besondere Forschungsprojekte rechnen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft habe alle drei beantragten Sonderforschungsbereiche genehmigt, teilte Sachsen-Anhalts Wissenschaftsministerium am Montag mit. Unterstützt werden Forschungen zum Immunsystem und zur grünen Chemie an der Universität Magdeburg sowie ein Projekt zur magnetischen Datenspeicherung an der Universität Halle-Wittenberg. Das Geld ist für die Jahre 2018 bis 2021. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.