Werbung

Erstes Gesetz zur Sterbehilfe in Australien

  • Lesedauer: 1 Min.

Melbourne. Als erster australischer Bundesstaat hat Victoria ein Gesetz zur Sterbehilfe verabschiedet. Nach mehr als 100 Stunden Debatte und einer letzten Nachtsitzung stimmte am Mittwoch auch das Unterhaus des Parlaments in Melbourne der Neuregelung zu. Das Gesetz erlaubt todkranken Patienten von Mitte 2019 an, sich legal ein Sterbemittel zu beschaffen, wenn sie an unerträglichen Schmerzen leiden. Das ist an nicht weniger als 68 Bedingungen geknüpft, um Missbrauch auszuschließen. Dazu gehört, dass sie mindestens 18 Jahre alt sind und höchstens noch sechs Monate zu leben haben. Zudem müssen sie zwei Gutachten vorlegen, die von unterschiedlichen Ärzten kommen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.