Immer mehr Abfall wird in Bayern illegal entsorgt
München. Laut LKA kam es in Bayern 2016 zu 625 Straftaten, weil Abfall illegal befördert, gelagert oder verwertet wurde. 2014 waren es etwas mehr als 500 Fälle. »Eine verbreitete illegale Entsorgung ist bei uns die wilde Ablagerung von Grünabfällen, die von vielen offenbar als Naturrecht aufgefasst wird«, sagte Hartmut Hoffmann, Sprecher des Arbeitskreises Abfall und Rohstoffe des Bund Naturschutz. Dadurch sind Biotope zerstört worden, Tiere verlieren ihren Lebensraum. Auch für den Menschen kann der illegale Abfall gefährlich werden. So führe das Verbrennen von belasteten Holz in normalen Öfen zu erheblichen Schadstoffemissionen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.