Situation der Bauern 2017 verbessert
Berlin. Die deutschen Bauern machen nach zwei Krisenjahren wieder mehr Gewinn und hoffen auf weitere Erholung. Im Wirtschaftsjahr 2016/17 stieg das Unternehmensergebnis im Schnitt um gut ein Drittel auf 56 800 Euro, wie der Bauernverband am Dienstag in Berlin mitteilte. Vor allem für Milchbauern und Schweinehalter verbesserte sich demnach die Situation, während Ackerbauern zumindest das Minus stoppen konnten. Zuvor waren die Einkommen der Bauern angesichts niedriger Weltmarktpreise für wichtige Produkte zwei Jahre in Folge gesunken. Bauernpräsident Joachim Rukwied sprach von einer Normalisierung der Lage. Es sei auch davon auszugehen, dass die »relativ stabilen Preise« für Lebensmittel bestehen blieben. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.