Nachbartreffs in Neukölln sind gerettet
Der Jugendclub Sunshine Inn und der Nachbarschaftstreff Sonnenblick, beide in der Weißen Siedlung in Neukölln, können vorerst bleiben. Die Kündigung beider Einrichtungen in der Sonnenallee 273 zum Jahresende sei vom Tisch, teilte das Bezirksamt Neukölln am Mittwoch mit. Demnach kann der Sonnenblick bis Ende März bleiben. Anschließend soll er in die Aronstraße umziehen. Langfristig sei der Neubau eines Familien- und Nachbarschaftszentrums geplant, hieß es. Das Sunshine Inn soll bis Ende September 2018 in den aktuellen Räumen bleiben. Auch für den Jugendtreff werde ein Ersatzstandort gesucht. Zwei Objekte würden derzeit »intensiv geprüft«, so das Bezirksamt.
Anfang November war bekannt geworden, dass die beiden Einrichtungen zum Jahresende schließen sollten. Der Eigentümer, der niederländische Immobilienfonds »Brandenburg Properties«, hatte ihnen überraschend gekündigt. Nun habe das Bezirksamt Neukölln in »intensiven Gesprächen« mit dem Eigentümer eine »langfristige Perspektive« für beide Einrichtungen entwickelt, heißt es in einer Stellungnahme des Bezirksamts. Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) sagte: »Die Weiße Siedlung gehört zu den sozial am stärksten belasteten Gebieten in Neukölln. Gerade hier sind Orte der Begegnung und der Jugendarbeit zur Wahrung des sozialen Friedens von immenser Bedeutung.« In den Einrichtungen selbst war niemand erreichbar.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.