Abschiebungen nach Afghanistan und Pakistan

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. 27 Afghanen sind am Mittwochabend vom Frankfurter Flughafen in ihr Heimatland abgeschoben worden. Die Männer kamen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen, wie das Bundesinnenministerium am Donnerstag mitteilte. Bei den abgelehnten Asylbewerbern handele es sich um Straftäter (17 Personen), Gefährder (zwei Personen) sowie Personen, die hartnäckig eine Mitwirkung an der Identitätsfeststellung verweigert hätten (acht Personen), hieß es. Vor dem Abschiebeflug nach Afghanistan haben Bund und Länder auch Menschen nach Pakistan abgeschoben. In der Nacht auf Donnerstag sei in Islamabad ein Charterflug aus Berlin mit 28 Männern an Bord angekommen, hieß es in der Flugverkehrsbehörde und dem Immigrationsbüro der pakistanischen Bundeskriminalpolizei am Donnerstagmorgen. Agenturen/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -