Landesbedienstete sollen muslimische Häftlinge betreuen
Mainz. Muslimische Häftlinge in Rheinland-Pfalz sollen von fest angestellten Landesbediensteten religiös betreut werden. Zuvor hatten sich aus der Türkei entsandte Imame um türkische Gefangene gekümmert. Künftig gebe es dafür »neutrale Vertrauenspersonen«, so der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin (FDP) am Freitag. Derzeit gibt es in den Gefängnissen des Landes rund 500 Muslime. Bis Landesbedienstete gefunden sind, werden Honorarkräfte eingesetzt. In Diez hat eine Honorarkraft Anfang Dezember mit der Arbeit begonnen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.