- Politik
- Flüchtlinge in Europa
Fünf Geflüchete in den Alpen gerettet
Immer mehr Migranten entdecken gefährliche Fluchroute über das Gebirgsmassiv
Bardonecchia. Mitten in den verschneiten Alpen sind mehrere Migranten gerettet worden, als sie die Grenze von Italien nach Frankreich überqueren wollten. Fünf Flüchtlinge seien am frühen Montagmorgen auf der Straße über dem Col de l'Echelle in Schwierigkeiten geraten, teilte die italienische Bergrettung auf Facebook mit. Die Straße verbindet Bardonecchia in Italien mit dem französischen Sallé.
Einer der Migranten hatte seine Schuhe im hohen Schnee verloren, ein anderer war ohne Handschuhe unterwegs. Beide wiesen schwere Erfrierungen an den Gliedmaßen auf. Die Migranten hätten sich bereits in Frankreich befunden, als sie gerettet worden seien.
Die Migranten wurden zurück nach Italien gebracht, wo sie zur Untersuchung ins Krankenhaus kamen. Der Bergrettung zufolge versuchen seit dem vergangenen Sommer immer mehr Migranten, von Bardonecchia aus die Alpen nach Frankreich zu überqueren. Um sie davon abzuhalten, würden die Migranten über die Risiken in den Bergen informiert. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.