Entschädigungen für Fipronil-Betroffene
Brüssel. Unternehmen, die ohne eigene Schuld vom Skandal um mit dem Insektengift Fipronil belastete Eier betroffen sind, dürfen nach Ansicht der zuständigen EU-Prüfer entschädigt werden. Wie die Brüsseler EU-Kommission am Dienstag als Genehmigungsbehörde mitteilte, steht einem mehr als 22 Millionen Euro schweren Hilfspaket der belgischen Behörden rechtlich nichts entgegen. Es soll unter anderem Geflügelhalter unterstützen, die wegen des Skandals Million von Eiern vernichten mussten und zeitweise nicht arbeiten durften. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.