Im Knast vereint
Personalie
Weil Golding sich ohne seine Stellvertreterin nicht mehr so goldig fühlt, folgte er ihr alsbald zur Verhandlung nach Belfast und wurde - oh wundersame Fügung - ebenfalls festgenommen. Auch ihm soll nun wegen einer »hetzerischen und beleidigenden Rede im vergangenen Sommer in Belfast« der Prozess gemacht werden, wie mehrere britische Medien berichten.
Die rassistische Bewegung der beiden britischen Nationalisten war erst kürzlich in die Schlagzeilen geraten, als US-Präsident Donald Trump mehrere antimuslimische Hetzvideos weiter verbreitete, welche Fransen zuvor via Twitter ins Netz gestellt hatte. Die Filme sollen angeblich Gewalt von Muslimen zeigen. Mittlerweile wurde nachgewiesen, dass es sich bei den Inhalten um rechte »Fake-News« handelt. Dieser Umstand sorgte für einen diplomatischen Eklat zwischen den USA und Großbritannien.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.