Charité-Tochter soll 2019 rekommunalisiert werden

Die Charité-Facility-Management (CFM), eine ausgegliederte Tochter des Universitätsklinikums, soll im Jahr 2019 in öffentliches Eigentum rücküberführt werden. Das erklärten die wissenschaftspolitischen Sprecher der rot-rot-grünen Koalition in einer gemeinsamen Erklärung. »Die Beschäftigten der Charité Facility Management GmbH leisten wesentliche Dienste, ohne die die Charité nicht als international renommierte Universitätsmedizin in Wissenschaft und Krankenversorgung funktionieren würde.« Die Rekommunalisierung war bereits im Koalitionsvertrag des Mitte-links-Bündnisses vorgesehen gewesen. Zum 1. Januar 2019 soll dies nun umgesetzt werden, hieß es. Mit der Verabschiedung des neuen Haushalts geht der Auftrag an den Senat einher, alsbald darzulegen, wie die Tarifbindung sowie Lohn- und Gehaltsentwicklung abgesichert werden könne. mkr

nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen

Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.

Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.

Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!

Unterstützen über:
  • PayPal