- Politik
- Nazi-Musik
Vier extrem rechte Youtube-Kanäle gesperrt
Medienanstalt: Kanäle enthielten Videos mit jugendgefährdenden und strafrechtlich relevanten Musikstücken
Norderstedt. Vier Youtube-Kanäle mit extrem rechten Musikvideos sind auf Betreiben der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein für den deutschen Markt gesperrt worden. Die gelöschten Kanäle verstießen gegen Vorschriften des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags und des Strafgesetzbuchs, teilte die Medienanstalt am Montag in Norderstedt mit. Sie enthielten Videos mit jugendgefährdenden und strafrechtlich relevanten Musikstücken aus Alben, die von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert worden waren. Außerdem zeigten einige Videos Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Unter einigen Videos befanden sich zudem volksverhetzende Aussagen.
Anlass für die systematische Prüfung der Kanäle durch die Medienanstalt war eine Beschwerde zu einem Video, dessen Unzulässigkeit auf Anhieb erkennbar war. So war es unterlegt mit dem Lied »In Belsen« der Musikgruppe »Kommando Freisler«. Dieses Musikstück wurde von der Bundesprüfstelle als jugendgefährdend und strafrechtlich relevant bewertet. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Medienanstalt Videos mit demselben Musikstück gemeldet, auch diese hatte Youtube gesperrt.
Der Medienrat der Medienanstalt forderte Plattformbetreiber zu noch größerem Engagement gegen offensichtlich unzulässige Inhalte auf. Er moniert, dass Videos mit indizierten Musikstücken nach Sperrung trotzdem wieder neu hochgeladen werden könnten. »Die Betreiber von Internet-Plattformen müssen technische Lösungen entwickeln, die verhindern, dass bereits einmal gelöschte oder gesperrte Inhalte wieder auftauchen«, erklärte der Vorsitzende des Medienrats, Lothar Hay. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.