Ex-BaFin-Chefin bleibt EU-Bankenabwicklerin
Brüssel. Die frühere Chefin der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin, Elke König, bleibt für fünf weitere Jahre oberste Bankenabwicklerin in Europa. Die EU-Staaten gaben am Montag grünes Licht für eine Verlängerung ihrer Amtszeit als Vorsitzende des »Single Resolution Mechanism« (SRM). Dieser soll in Krisenfällen dafür sorgen, dass auch größere Geldhäuser abgewickelt werden können, ohne den Steuerzahlern Milliardenlasten aufzubürden. Die Behörde hatte vor etwa zwei Jahren ihren vollen Betrieb aufgenommen. Das Europaparlament hatte zuvor bereits Zustimmung zu der Verlängerung signalisiert. »Wir erwarten von Frau König, dass sie das Verhindern neuer staatlicher Beihilfen zum Ziel zukünftiger Abwicklungsentscheidungen macht«, sagte der Grünen-Finanzexperte Sven Giegold dazu. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.