Anteil der Erneuerbaren steigt auf 33 Prozent
Berlin. Bei der Stromerzeugung in Deutschland ist der Anteil erneuerbarer Energien in diesem Jahr stark gestiegen. Er lag bei 33,1 Prozent,nach 29,0 Prozent im Jahr 2016, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft am Mittwoch mitteilte. Aus Stein- und Braunkohlekraftwerken kamen 37,0 Prozent, ein Rückgang um 3,3 Punkte. Die erneuerbaren Energien seien auf dem Sprung zur Nummer eins in der Stromerzeugung, sagte Verbandschef Stefan Kapferer. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.