Thüringen: Weniger Winterfeldfrüchte ausgesät
Erfurt. Thüringer Bauern haben in diesem Herbst weniger Winterweizen und Winterraps ausgesät. Die Anbaufläche für Winterkulturen verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 3200 (minus 1 Prozent) auf rund 425 000 Hektar, wie das Landesamt für Statistik am Donnerstag in Erfurt mitteilte. Winterweizen ist mit einer Aussaat auf 215 600 Hektar zwar nach wie vor die am meisten ausgesäte Getreideart, ihre Anbaufläche verringerte sich zu 2016 jedoch um 1500 Hektar. Als Grund nannten die Landwirte die nassen Böden im Herbst aufgrund des vielen Regens. Dadurch waren die Böden nur schwer zu befahren. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.