Genehmigung für neue Mastanlage aufgehoben
Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommern hat das Verwaltungsgericht Schwerin den Bau einer Hähnchenmastanlage für bis zu 200 000 Tiere in Wattmannshagen (Landkreis Rostock) gestoppt. Die Richter gaben einer Klage der Umweltorganisation BUND gegen das Vorhaben statt und hoben die Baugenehmigung auf. Gegen das Urteil könne beim Oberverwaltungsgericht Greifswald Widerspruch eingelegt werden, sagte am Donnerstag ein Gerichtssprecher. Um den Bau des Megastalls in der Nähe von Wohnhäusern und einem Altenpflegeheim wird seit 2011 gestritten. In dem Dorf bei Teterow sollten pro Jahr 1,5 Millionen Broiler gemästet werden. Der BUND hatte seine Klage damit begründet, dass der Bau der Mastanlage gegen Rechtsvorschriften verstößt und Umweltbelastungen falsch berechnet wurden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.