Syrien-Runde in Astana

Verhandlungen unter Regie von Iran, Russland, Türkei

  • Lesedauer: 1 Min.

Astana. In Kasachstans Hauptstadt Astana hat am Donnerstag eine neue Runde der Friedensgespräche zum Syrien-Konflikt begonnen. Unter der Schirmherrschaft Irans, Russlands und der Türkei kamen Vertreter von Opposition und Regierung zusammen, um über einen politischen Ausweg aus dem blutigen Krieg zu beraten, wie ein Sprecher des kasachischen Außenministeriums mitteilte. Es ist die achte derartige Gesprächsrunde dieses Jahr.

Am zweiten Tag der Verhandlungen soll auch der UN-Sondergesandte Staffan de Mistura teilnehmen. Am Donnerstag befand er sich zu Gesprächen mit Russlands Außenminister Sergej Lawrow und Verteidigungsminister Sergej Schoigu in Moskau. Russlands Präsident Wladimir Putin hatte kürzlich bei einem Besuch in Syrien angekündigt, den Großteil der russischen Truppen aus dem Land abzuziehen. Die Gespräche in Astana finden parallel zu Verhandlungen unter UN-Vermittlung in Genf statt. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.