Castro kündigt Amtsaufgabe an

Kubanischer Staatsrat entscheidet nach dem 19. April über Nachfolger

  • Lesedauer: 1 Min.

Havanna. Der kubanische Staatschef Raúl Castro wird im April kommenden Jahres sein Amt abgeben. Die kubanische Nationalversammlung beschloss am Donnerstag laut Berichten kubanischer Medien, am 19. April den Staatsrat zu wählen, der wiederum den Nachfolger für Castro bestimmen wird. Ursprünglich war dies für Februar geplant gewesen. Der Wahlkalender wurde aber nach dem Durchzug des verheerenden Hurrikans »Irma« im September abgeändert.

Castro hatte 2006 die Amtsgeschäfte von seinem inzwischen verstorbenen älteren Bruder Fidel Castro übernommen. 2008 wurde er dann formell zum Staatschef gewählt. Der 86-Jährige hat bereits seinen Verzicht auf ein weiteres Mandat verkündet.

Alle Prognosen gehen davon aus, dass der aktuelle Erste Vizepräsident, Miguel Díaz-Canel, ein 57-jähriger Ingenieur, Staatschef Raúl Castro nachfolgen wird. Dieser wird wohl weiterhin Vorsitzender der Kommunistischen Partei Kubas bleiben, ein Posten, für den er bis 2021 gewählt ist. AFP/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.