Papst: »Frieden für Jerusalem«
Berlin. Papst Franziskus hat in seiner Weihnachtsbotschaft zu »Frieden für Jerusalem und für das ganze Heilige Land« aufgerufen. Trotz wachsender Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern hoffe er darauf, dass sich bei den Konfliktparteien der »Wille zu einer Wiederaufnahme des Dialogs« durchsetzen werde, sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Montag vor Zehntausenden Gläubigen im Vatikan. Derweil folgt Guatemala als erstes Land der umstrittenen Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Botschaft in Israel nach Jerusalem zu verlegen. Er habe den Umzug von Tel Aviv angewiesen, so Präsident Jimmy Morales am Sonntag. Israel, das mit »mindestens zehn Ländern« im Gespräch über eine Botschaftsverlegung sei, begrüßte den Schritt als wegweisend; die Palästinenserführung nannte ihn »beschämend«. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.