Israel will Bitcoin-Firmen an der Börse verbieten

  • Lesedauer: 1 Min.

Tel Aviv. Die israelische Finanzmarktaufsicht (ISA) will ein Handelsverbot von Firmen an der Tel Aviver Börse durchsetzen, die mit Cyberwährungen wie Bitcoin Geschäfte machen. Aufsichtschef Schmuel Hauser sagte nach Angaben des Wirtschaftsblatts »Calcalist«, man werde kommende Woche einen Vorschlag vorlegen. Bereits notierte Firmen sollten mit einem Handelsverbot belegt werden, bis einee Regelung gefunden sei. Angesichts der Kursausschläge beim Bitcoin hatte am Wochenende auch die deutsche Finanzaufsicht vor der Digitalwährung gewarnt: »Es handelt sich um höchst spekulative Vorgänge mit der Möglichkeit des Totalverlustes«, sagte der Präsident der BaFin, Felix Hufeld. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -