Streit um Pünktlichkeit auf Bahnstrecke
Berlin. Fast zwei Drittel aller Züge auf der Neubaustrecke München-Berlin sind unpünktlich. Das geht laut »Bild«-Zeitung (Mittwoch) aus einer Anfrage der Grünen an die Bundesregierung hervor. Zwischen 10. und 18. Dezember kamen demnach 94 Züge planmäßig am Zielort an, 195 Züge verspäteten sich um mehr als eine Minute. Dagegen verwies die DB darauf, dass mehr als 90 Prozent der Züge während der Feiertage pünktlich gewesen seien. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten sowie dem Wintereinbruch kurz vor dem Fahrplanwechsel habe sich die Pünktlichkeit im Fernverkehr insgesamt deutlich stabilisiert, so eine Sprecherin. Die Bahn wertet Züge erst ab der sechsten Minute als verspätet. Agenturen/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.