Myanmar verlängert U-Haft gegen Journalisten
Rangun. Ein Gericht in Myanmar hat erneut 14 Tage Untersuchungshaft für zwei Journalisten der Nachrichtenagentur Reuters angeordnet. Die Männer befänden sich im Gefängnis Insein am Stadtrand von Rangun, wie ihr Anwalt Than Zaw Aung am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Er versuche derzeit, Besuche von Familienangehörigen zu organisieren. Am 12. Dezember wurden die zwei einheimischen Reuters-Mitarbeiter unter Berufung auf ein aus der britischen Kolonialzeit stammendes Gesetz zu Staatsgeheimnissen festgenommen. Sie sollen angeblich Unterlagen zum Vorgehen des myanmarischen Militärs gegen die muslimische Rohingya-Minderheit in der Krisenregion Rakhine besessen haben. Bei einer Verurteilung droht den Journalisten bis zu 14 Jahre Haft. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.