Holter: Kindern sollten Demokratie lernen

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Jugendliche müssen nach Meinung des Thüringer Bildungsministers Helmut Holter in der Schule mehr über das demokratische System lernen. »Das muss sich wie ein roter Faden durch die Fächer ziehen«, sagte der Linkspartei-Politiker. Andernfalls befürchte er, dass sich das politische Gefüge in Deutschland weiter in Richtung populistischer Parteien wie der AfD verschiebe. Im Januar übernimmt Holter den Vorsitz der Kultusministerkonferenz. Demokratiebildung soll ein Schwerpunkt seiner Amtszeit sein. 2018 sind dem Thüringer Bildungsministerium zufolge mehrere Projekte zur Demokratiebildung geplant. Unter anderem tagt die Kultusministerkonferenz im April zum Thema Judentum in der Schule, im Herbst sollen Demokratie- und Menschenrechtserziehung diskutiert werden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -