Vargas Llosa und weitere Autoren kritisieren Fujimoris Begnadigung
Lima. Literatur-Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa und mehr als 230 weitere Autoren haben in einem offenen Brief die umstrittene Begnadigung des wegen Menschenrechtsverbrechen verurteilten peruanischen Ex-Präsidenten Alberto Fujimori kritisiert. Die Entscheidung von Staatschef Pedro Pablo Kuczynski sei »illegal und unverantwortlich«, schrieben sie. Fujimori sei ein Menschenrechtsverbrecher und leide nicht an einer fortschreitenden Erkrankung. Staatschef Kuczynski hatte die Begnadigung an Heiligabend verkündet und mit dem Gesundheitszustand des 79-Jährigen begründet. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.