Sachsen fehlen mehr als 200 Hausärzte
Dresden. In Sachsen sind mehr als 200 Hausarztplätze nicht besetzt. Anfang Oktober fehlten 223 derartige Mediziner, in 22 von 47 Regionen droht eine Unterversorgung, teilte das Sozialministerium mit. Besonders betroffen sind das Vogtland, Erzgebirge und Mittel-, Nord- und Westsachsen sowie die Oberlausitz. Von derzeit landesweit rund 7350 Vertragsärzten sind knapp 3000 im hausärztlichen Bereich tätig. Das Durchschnittsalter liegt bei 54,1 Jahren. Die alternde Bevölkerung und damit einhergehende Zunahme chronisch und mehrfach Kranker führe zu einem steigenden Ärztebedarf, sagte eine Ministeriumssprecherin. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.