Böblingen vorne, Salzwedel hinten
München. Böblingen vor der Toren der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart ist Deutschlands wirtschaftsstärkste Region. Auf den nächsten Plätzen folgen Ingolstadt und der ebenfalls in Bayern gelegene Landkreis Ebersberg, wie ein am Dienstag veröffentlichtes Ranking des Magazins »Focus Money« ergab. Schlusslicht ist demnach hinter den NRW-Städten Hagen und Bochum der Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Die Wirtschaftskraft wurde anhand von sieben Faktoren wie Wirtschaftswachstum, Arbeitslosenquote und Investitionen gemessen. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.