Rechte der Rechten

Leipziger Buchmesse

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Leipziger Buchmesse, die in diesem Jahr vom 15. bis zum 18. März stattfindet, stellt ihr Sicherheitskonzept auf den Auftritt rechter Verlage und mögliche Proteste dagegen ein. Das Konzept werde jedes Jahr neu angepasst, solche Szenarien würden berücksichtigt, sagte Buchmesse-Direktor Oliver Zille. Auf der Frankfurter Buchmesse hatte es im vorigen Herbst Tumulte gegeben.

Verlage aus dem rechten Spektrum würden jedoch nicht von vornherein von der Leipziger Buchmesse ausgeschlossen, sagte Zille. Sie hätten das gleiche Recht auszustellen wie andere Kunden auch, solange ihre Publikationen sich im Rahmen der Gesetze bewegten. Die Buchmesse trete aufgrund ihres Statutes für die Meinungs-, Presse- und Kunstfreiheit ein. Zille rechnet mit bis zu fünf Verlagen aus dem rechten Spektrum. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.