Mehr Strom für Bewohner des Gazastreifen
Gaza. Nach Monaten einer verschärften Energiekrise erhält die Bevölkerung im Gazastreifen wieder länger Strom. Statt acht Stunden pro Tag fließt ab sofort zwölf Stunden lang Strom, wie die palästinensische Energiebehörde am Donnerstag mitteilte. Am Mittwoch hatte die Palästinensische Autonomiebehörde erklärt, eine entsprechende Beschränkung aufzuheben. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hatte im Frühjahr 2017 mitgeteilt, nicht mehr für die israelischen Stromlieferungen in das Küstengebiet zahlen zu wollen. Er wollte so Druck auf die bisher im Gazastreifen herrschende islamistische Hamas ausüben. Israel drosselte daraufhin die Versorgung. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.