Regierungspartei siegt im türkischen Teil Zyperns

  • Lesedauer: 1 Min.

Nikosia. Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in der Türkischen Republik Nordzypern ist die regierende Nationale Einheitspartei von Ministerpräsident Hüyesin Özgürgün stärkste Kraft geworden. Sie erhielt laut vorläufigem Endergebnis am Sonntag 36 Prozent der Stimmen (21 Sitze), braucht aber einen Koalitionspartner. Zweitstärkste Kraft wurde die linke Republikanische Türkische Partei (CTP) mit zwölf Sitzen, während der bisherige Koalitionspartner, die Demokratische Partei, nur auf drei Sitze kam. Die Wahl fand sechs Monate nach gescheiterten Verhandlungen zur Wiedervereinigung der geteilten Insel statt. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -