Regierungspartei siegt im türkischen Teil Zyperns

  • Lesedauer: 1 Min.

Nikosia. Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in der Türkischen Republik Nordzypern ist die regierende Nationale Einheitspartei von Ministerpräsident Hüyesin Özgürgün stärkste Kraft geworden. Sie erhielt laut vorläufigem Endergebnis am Sonntag 36 Prozent der Stimmen (21 Sitze), braucht aber einen Koalitionspartner. Zweitstärkste Kraft wurde die linke Republikanische Türkische Partei (CTP) mit zwölf Sitzen, während der bisherige Koalitionspartner, die Demokratische Partei, nur auf drei Sitze kam. Die Wahl fand sechs Monate nach gescheiterten Verhandlungen zur Wiedervereinigung der geteilten Insel statt. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.